Bahnhofstraße 88 5430 Wettingen

Das ADHS Kompetenzzentrum in der Deutschschweiz

Das ADHS Kompetenzzentrum in der Deutschschweiz

Ressourcen und Unterstützung – Netzwerke und Hilfsangebote für Familien mit ADHS

Die Diagnose ADHS (Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung) stellt für viele Familien eine große Herausforderung dar. Oft wissen Eltern nicht, wo sie beginnen sollen, um die passende Unterstützung zu finden. Glücklicherweise gibt es zahlreiche Online-Ressourcen in der Schweiz, die betroffene Familien mit wertvollen Informationen, Hilfestellungen und Beratungen versorgen. Dieser Blog stellt Ihnen verschiedene Hilfsangebote vor – von Informationsplattformen bis hin zu professioneller Beratung.

Warum sind Netzwerke und Unterstützung so wichtig?

Der Umgang mit einem Kind, das ADHS hat, kann emotional und physisch anstrengend sein. Eltern stehen häufig vor Herausforderungen in der Schule, bei der medizinischen Versorgung und im Alltag. Ohne Unterstützung kann dies schnell zu Überforderung und Erschöpfung führen. Netzwerke bieten emotionalen Rückhalt und ermöglichen den Austausch mit anderen betroffenen Familien. Sie bieten außerdem praktische Tipps, die den Alltag mit ADHS erleichtern können.

Online-Ressourcen in der Schweiz für Familien mit ADHS

In der Schweiz gibt es mehrere Online-Plattformen, die Familien mit ADHS-Kindern wertvolle Unterstützung bieten. Diese Ressourcen sind leicht zugänglich und können helfen, den Umgang mit ADHS zu verbessern.

1. ADHS Schweiz

Die Plattform ADHS Schweiz bietet umfassende Informationen zu ADHS für Eltern, Lehrer und betroffene Kinder. Sie stellt wissenschaftliche Artikel, Ratgeber und aktuelle Forschungsergebnisse zur Verfügung. Außerdem gibt es Hinweise auf Fachpersonen und spezielle Unterstützungsangebote, die Eltern in ihrer Region finden können.

Website: ADHS Schweiz

2. Elpos Schweiz

Elpos Schweiz ist eine wichtige Anlaufstelle für Eltern und Fachleute, die mit ADHS in Berührung kommen. Die Plattform bietet Online-Beratungen, Veranstaltungen und Kurse an, die Eltern dabei unterstützen, die Herausforderungen im Zusammenhang mit ADHS zu meistern. Elpos bietet auch Elternkurse und Workshops an, die darauf abzielen, praktische Lösungen für den Familienalltag zu finden.

Website: Elpos Schweiz

3. Focuswork GmbH

Focuswork GmbH ist ein Kompetenzzentrum für unabhängige ADHS- und Autismus-Beratung mit Standorten in Wettingen und Widnau SG. Focuswork bietet umfassende, spezialisierte Beratungsdienste für Familien mit Kindern, die von ADHS oder Autismus betroffen sind. Die Angebote reichen von individuellen Beratungen über spezifische Förderprogramme bis hin zu umfassender Unterstützung für Kinder, Jugendliche und Eltern. Die Webseite von Focuswork bietet detaillierte Informationen zu den angebotenen Dienstleistungen sowie die Möglichkeit, Kontakt aufzunehmen.

Website: ADHS Kompetenzzentrum von Focuswork GmbH 

4. Pro Juventute

Pro Juventute bietet eine Vielzahl von Unterstützungsangeboten für Eltern und Kinder an. Die Plattform bietet Informationen zu ADHS und psychischer Gesundheit im Kindesalter sowie Zugang zu Beratungsangeboten. Eltern können hier Unterstützung bei Erziehungsfragen und Tipps für den Umgang mit ADHS erhalten.

Website: Pro Juventute

5. Inselspital Bern – ADHS-Spezialsprechstunde

Das Inselspital Bern bietet eine spezielle ADHS-Sprechstunde an, bei der Familien umfassende Informationen zur Diagnose und Therapie von ADHS erhalten. Die Webseite stellt auch allgemeine Informationen zur Verfügung, die Eltern helfen, sich auf die Diagnose ihres Kindes vorzubereiten und weitere Schritte zu planen.

Website: Inselspital Bern – ADHS-Sprechstunde

Wie finde ich die passende Unterstützung?

Der erste Schritt besteht darin, die geeigneten Ressourcen zu nutzen, die auf die individuellen Bedürfnisse Ihrer Familie abgestimmt sind. Online-Ressourcen bieten Ihnen den Vorteil, dass Sie sich umfassend informieren und in Ruhe geeignete Unterstützungsmöglichkeiten herausfinden können. Der Kontakt zu spezialisierten Beratungsstellen, wie beispielsweise Focuswork GmbH, kann Ihnen dann weiterführende, individuelle Unterstützung bieten.

Fazit: Online-Ressourcen für eine starke Unterstützung in der Schweiz

Die Bewältigung des Alltags mit ADHS kann herausfordernd sein, aber die richtigen Online-Ressourcen bieten wertvolle Unterstützung. Von Informationsplattformen bis hin zu spezialisierten Beratungsdiensten wie denen der Focuswork GmbH – Familien haben Zugang zu vielfältigen Hilfsangeboten, die ihnen den Umgang mit ADHS erleichtern. Eltern sollten nicht zögern, diese Ressourcen in Anspruch zu nehmen und sich die nötige Unterstützung zu holen, um ihrem Kind und ihrer Familie zu einem harmonischeren Alltag zu verhelfen.

Related Posts