Vorträge um ADHS zu verstehen und unterstützen
Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS) ist eine neurobiologische Erkrankung, die sowohl Kinder als auch Erwachsene betrifft. Sie charakterisiert sich durch Symptome wie Unaufmerksamkeit, Überaktivität und Impulsivität. Unser Ziel ist es, durch gezielte Beratung, Coaching und Informationsveranstaltungen Betroffene sowie deren Umfeld zu unterstützen und aufzuklären. Wir bieten maßgeschneiderte Lösungen, um die individuellen Stärken zu fördern und Herausforderungen erfolgreich zu meistern.
Folgenden Vortrag können Sie buchen
Potential erkennen – die positiven Seiten von ADHS entdecken
In der heutigen schnelllebigen Welt stehen Menschen mit Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS) vor besonderen Herausforderungen.
ADHS ist nicht nur eine Störung im Kindesalter, sondern begleitet viele Betroffene bis ins Erwachsenenalter. Die neurobiologische Erkrankung äußert sich in Symptomenwie Unaufmerksamkeit, Überaktivität und Impulsivität, die den Alltagerschweren können.
Wir bei FocusWork verstehen die Komplexität von ADHS und haben uns zum Ziel gesetzt, Betroffene und ihr Umfeld durch maßgeschneiderte Beratung, Coaching und Informationsveranstaltungen zu stärken. Wir sind überzeugt, dass mit der richtigen Unterstützung jeder seine individuellen Stärken entfalten und Herausforderungen meistern kann.
Programm des Abends
- Kurzvortrag von Adrian Müller «ADHS – Krankheit oder Superpower»
In unserem Vortrag beleuchten wir die Dualität von ADHSals Herausforderung und Potenzial. Wir legen den Fokusdarauf, wie vermeintliche Schwächen in Stärken «umgewandelt» und gezielt gefördert werden können, um das volle Potenzial der Betroffenen zu entfalten und positiv zu nutzen. - Austauschmöglichkeit.
Im Anschluss an den Vortrag laden wir Sie herzlich ein, sich mit den anderen Teilnehmern und unserem Fachexpertenauszutauschen. - Anmeldung:
Um eine persönliche und interaktive Atmosphäre zu gewährleisten, bitten wir um Anmeldung bei
Focuswork GmbH | Lindenstrasse 52 | Widnau unter:ad************@fo*******.ch oder +41 71 503 01 11.
oder via Kotaktbutton